NACHHALTIGKEIT. DMS Ridder weist Umweltorientierung mit ISO 14001-Zertifikat nach

DMS Ridder aus Wesel wurde im Frühjahr 2025 erfolgreich nach DIN EN ISO 14001 zertifiziert. Mit dem international anerkannten Umweltmanagement-Zertifikat unterstreicht das Umzugsunternehmen seine ökologische Ausrichtung und das Bestreben, Ressourcen zu schonen und Umweltbelastungen systematisch zu minimieren.
Die ISO 14001 gilt als internationaler Standard für Umweltmanagementsysteme. Im Rahmen des Zertifizierungsverfahrens wurden bei DMS Ridder sämtliche umweltrelevanten Prozesse unter die Lupe genommen: von der Kraftstoffeffizienz der Fahrzeugflotte über die Entsorgung von Verpackungsmaterialien bis hin zur internen Schulung der Mitarbeitenden. Auch Themen wie Energieverbrauch, Abfallmanagement und die Einhaltung gesetzlicher Umweltvorgaben spielten eine zentrale Rolle bei der Prüfung durch den TÜV Rheinland.
»Für uns ist die Zertifizierung nicht nur ein Gütesiegel, sondern ein Ansporn, unseren ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren», erläutert Geschäftsführer Jan Ridder. Die Einführung und Dokumentation eines Umweltmanagementsystems ist für Unternehmen freiwillig. Sie bietet jedoch einen klaren Rahmen, um Umweltaspekte dauerhaft im Arbeitsalltag zu verankern.
Das Audit wurde durch den TÜV Rheinland als unabhängige Zertifizierungsstelle durchgeführt. Nach bestandener Erstprüfung verpflichtet sich DMS Ridder nun zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der umweltbezogenen Maßnahmen – ein Schritt, der nicht nur der Umwelt, sondern auch der Zukunftsfähigkeit des Unternehmens dient. Kunden können sich darauf verlassen, dass die Leistungen des Logistikers aus Wesel auf grünem Kurs sind.