AMÖ-ZERTIFIKAT. Jan Ridder bringt sich aktiv in AMÖ-Arbeitskreis zur Qualitätszertifizierung ein

Die Qualitätskennzeichnung für AMÖ-Möbelspediteure – bekannt als AMÖ-Zertifikat – wurde grundlegend überarbeitet und deutlich geschärft. DMS Ridder war aktiv an der Neuausrichtung beteiligt: Jan Ridder, Inhaber und Geschäftsführer des Möbelspediteurs aus Wesel, brachte sich intensiv in den eingerichteten AMÖ-Arbeitskreis ein. Ziel des Gremiums war es, die Kriterien für den aktualisierten Qualitätsausweis neu zu strukturieren, praxisnah auszurichten und verbindlicher zu gestalten.
Praxisnähe trifft Systematik
Der Arbeitskreis, bestehend aus engagierten Unternehmern der Branche, tagte mehrfach – sowohl vor Ort im AMÖ-Hauptsitz im Frankfurter Raum als auch virtuell. In enger Zusammenarbeit wurden über 100 Kriterien überarbeitet, die künftig die Grundlage für die neue Zertifizierung bilden. Themen wie Umweltschutz, Kundenkommunikation, Vertragsgestaltung, Fahrzeugstandards oder Datenschutz wurden ebenso berücksichtigt wie Aspekte der Unternehmensführung und Mitarbeiterschulung.
Die neue Systematik sieht vor, dass AMÖ-Mitgliedsbetriebe, die das Qualitätszeichen beantragen, strukturierte Nachweise zu den Kriterien einreichen müssen. Nach erfolgter Prüfung wird das Zertifikat vergeben – im Unterschied zum bisherigen Verfahren jedoch nicht mehr automatisch. Zusätzlich sind stichprobenartige Vor-Ort-Prüfungen vorgesehen, bei denen Angaben und Unterlagen kontrolliert werden. Laut Verband wurden bereits 46 von über 700 Mitgliedsbetrieben auf diese Weise vertieft überprüft.
Glaubwürdiger, verbindlicher, zukunftsfähig
»Es war uns wichtig, ein transparentes und praxistaugliches System zu entwickeln, das echte Qualität sichtbar macht – für Kunden, aber auch innerhalb der Branche«, so Jan Ridder. Die AMÖ-Zertifizierung wird damit nicht nur verbindlicher, sondern auch glaubwürdiger.
Dass DMS Ridder die neuen Qualitätskriterien erfüllt, bewies das Unternehmen als einer der ersten: Nach erfolgreicher Prüfung erhielt Jan Ridder die Auszeichnung mit dem neuen Titel »geprüfter amoe:spediteur«.
Über DMS Ridder
Seit 1827 ist die Ridder Möbeltransport GmbH aus Wesel bekannt für regionale, nationale und internationale Umzugslogistik. Lokal verwurzelt und weltweit vernetz, vertrauen die Kunden auf die individuelle Beratung, zertifizierte Dienstleistungen sowie den umweltbewussten und nachhaltigen Einsatz modernster Transport- und Verpackungssysteme. Seit 2017 ist Geschäftsführer Jan Ridder Mitglied des Aufsichtsrates der DMS.
Internet: www.ridder-dms.de
Foto: DMS Ridder, Logo / Zertifikat: AMÖ
Übersicht