DMS-WEBSITES. TYPO3-Update bringt technische Plattform auf den neuesten Stand

Mitte September 2025 wurde ein umfassendes Update der zentralen TYPO3-Plattform der DMS abgeschlossen. Über viele Monate hinweg vorbereitet, erfolgte nun der große Versionssprung von TYPO3 v8 auf die aktuelle Version 12 – ein wichtiger Schritt für die langfristige Sicherheit, Leistungsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit des gesamten DMS-Websystems.
Dieses Update betrifft nicht nur die zentrale Website der DMS-Zentrale, sondern sämtliche Partner-Websites, die technisch an das zentrale TYPO3-System angebunden sind. Damit profitieren alle Beteiligten unmittelbar von der neuen Systembasis. Bereits zum Jahreswechsel 2025/26 steht mit Version 13 das nächste – diesmal kleinere – Update bevor, sodass dann auch die aktuellste verfügbare TYPO3-Version zum Einsatz kommt.
Mehr Sicherheit, mehr Tempo, bessere Wartung
Das Update war nicht nur ein technischer Pflichtschritt, sondern bringt spürbare Vorteile mit sich. Mit der neuen Version wurde die Plattform auf moderne PHP-Versionen umgestellt, wodurch die Sicherheitsstandards deutlich verbessert werden. Gleichzeitig konnten viele Altlasten entfernt und Systemkomponenten verschlankt werden. Das sorgt für eine höhere Ladegeschwindigkeit, bessere Wartbarkeit und eine schlankere Codebasis – wichtige Grundlagen für künftige Erweiterungen und neue Funktionen.
Auch unter der Haube hat sich einiges getan: Die Codebasis wurde aufgeräumt, veraltete Komponenten entfernt und Schnittstellen neu organisiert. Für Redakteure und Administratoren bedeutet das: stabilere Abläufe, moderne Backend-Oberflächen und eine geringere Fehleranfälligkeit im täglichen Umgang mit dem System.
Mehr Schutz vor Spam und Bots
Im Zuge der Arbeiten wurde auch ein verstärkter Spamschutz implementiert. Besonders im Kontaktformularbereich der Partnerseiten waren zuletzt vermehrt automatisierte Anfragen aufgefallen. Durch gezielte Maßnahmen wie Filter und serverseitige Einstellungen konnte der Schutz deutlich erhöht werden – ohne dabei die Benutzerfreundlichkeit für echte Kunden einzuschränken.
Mit dem Update ist die technische Basis nun zukunftssicher aufgestellt – und die DMS samt Partnerseiten weiterhin bestens erreichbar im digitalen Raum.
Foto / Screenshots: DMS | Logo: TYPO3 Association
Übersicht