ECO PERFORMANCE AWARD. Preis für nachhaltige Speditionen geht 2012 an DMS Max Müller

Der Tankkartenbetreiber DKV Euro-Service verlieh den Eco Performance Award in der Kategorie kleine und mittelständische Unternehmen im Mai 2012 an die Max Müller Spedition GmbH, einen langjährigen Partner der DMS.

Mit dem Preis zeichnet DKV seit 2007 jährlich vorbildliche Konzepte zur Nachhaltigkeit bei Speditionen aus. Eine fünfköpfige Jury honoriert einen erfolgreichen Dreiklang an Maßnahmen in den Bereichen Ökologie, Ökonomie und Soziales.  
 

»Aufgrund einer Vielzahl innovativer Maßnahmen« und »durch die enge und effiziente Verknüpfung ökonomischer und ökologischer Grundsätze gelingt es der Spedition nicht nur Kosten einzusparen, sondern gleichzeitig die Umwelt zu entlasten.« So begründete die Jury ihre Entscheidung zur Auszeichnung der Max Müller Spedition, deren Zentrale seit 1997 in Opfenbach liegt.
 

Wachstum erfordert energieeffizienten Denken

Eine breite Vielfalt von Dienstleistungen in den Bereichen Spedition, Logistik und Möbeltransport gehört zum Angebot des DMS-Partners. In den letzten Jahrzehnten wuchs das Unternehmen stetig. Geschäftsführer Walter Müller übernahm 1981 den elterlichen Betrieb mit fünf Mitarbeitern. Fortan vergrößerte Müller den Betrieb zur heutigen Max-Müller-Gruppe an mehreren Standorten, wovon die Max Müller Spedition GmbH rund 300 Mitarbeiter zählt. 

Mit dem Wachstum des Unternehmens erhöhte sich selbstverständlich auch der Energieverbrauch konstant. Um diesen Verbrauch zu senken, ist Walter Müller seit Jahren aktiv. Wichtige Ziele des Qualitätsmanagements und der Modernisierung des Unternehmens sind die Drosselung des Energieeinsatzes sowie die Eindämmung der CO2-Emissionen. 
 

Drei Bereiche im Fokus

Erstens entwickelte das Unternehmen ein energiesparendes Heiz- und Kühlkonzept für die Immobilien. Um beispielsweise die natürliche Erdwärme stärker zu nutzen, wurden 4.000 Meter Sonden in bis zu 120 Meter Tiefe in den Boden verlegt.
 

Zweitens verankerten Müller und seine Mitarbeiter einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen ganz grundlegend in der Unternehmensphilosophie. Licht wird zum Beispiel nur dann eingeschaltet, wenn es benötigt wird – in der Frühschicht etwa werden nur jene Teile der Logistikhallen ausgeleuchtet, die aktiv genutzt werden.
 

Drittens – und am wichtigsten – stand die Einsparung von Kraftstoff im großen Fuhrpark auf dem Programm. Dazu stattete der Logistiker über einen kurzen Zeitraum alle 40 Fernverkehrszüge mit Telematik-Systemen aus. Dies sind internetgestützte Systeme im Fahrzeug, die dafür sorgen, dass zum Beispiel der Verbrauch von Kraftstoff und der CO2-Austoß gesenkt sowie Transportprozesse und Arbeitszeiten optimiert werden können. Mittlerweile verbrauchen die LKW im Fernverkehr lediglich rund 30 Liter auf 100 Kilometer. Der Einsatz von Euro6-Motoren, nachdem bereits ein Großteil der Flotte auf Euro5 lief, rundet die Energieeffizienz ab. 
 

Über die Verleihung des Eco Performance Award 2012 »sind wir als Mittelständler sehr stolz«, sagt Müller. «Der Preis ist für uns aber auch Ansporn, unsere Bemühungen in Richtung Nachhaltigkeit weiter auszubauen«. 

 

Über DMS Max Müller

Die Max Müller Spedition GmbH ist im Bereich Möbelspedition langjähriger DMS-Partner und beschäftigt derzeitig rund 300 Angestellte. 
Internetpräsenz: www.umzug.com

Übersicht

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht